Name

Apollo

Geschlecht

männlich

Geburtsdatum

10/2022

Standort

Mittelhessen

Endgewicht

18 Kilo

Endmaß

50-55 cm

Rüde Apollo, geb. ca. Ende Oktober 2022, erwartetes Endmaß: ca. 50-55 cm & 18 Kilo, Körbchen gesucht ab Mitte Februar

Der Hundebub Apollo und seine 4 Schwestern Amy, Aika, Alice & Amelia  wurden schätzungsweise Ende Oktober 2022 auf Kreta geboren. Obwohl sie derzeit (2. Januarhälfte) noch sehr klein und leicht sind, so denken wir doch, dass sie mittelgroß werden.

Anfang Januar haben Bauern ihren Olivenhain, einige Kilometer entfernt der nächsten Ortschaft, bearbeiten wollen. Die Begrüßung auf dem Hain fiel außergewöhnlich aus, denn neben den erntereifen Oliven wurden sie auch von einer felligen, wuselnden Menge erwartet. 5 Hundekinder die dort offensichtlich ausgesetzt wurden. Sie waren psychisch in einer sehr guten Verfassung, aufgeweckt, lebendig und neugierig, physisch befanden sie sich in einem sehr schlechten Zustand. Sie waren rappeldürr (sind aktuell immer noch sehr schlank) und man sah an den Bäuchen sofort, dass sie einen massiven Wurmbefall hatten. So bestand der Kot nach der ersten Entwurmung auch mehr aus Fadenwürmern als aus allem anderen.

In Kürze steht die 2. Impfung und 3. Entwurmung an, diese sollte auch den letzten Würmern den Garaus machen. Wir gehen stark davon aus, dass sie ab diesem Zeitpunkt massiv an Gewicht zulegen und wachsen werden.

Trotz dass man sich bis zum Auffinden der 5 offensichtlich nicht gut um ihre Gesundheit gesorgt hat, so sie sie allesamt unwahrscheinlich lustige und fröhliche Hundekinder. Sehen sie einen aus der Ferne, fangen sie schon an zu bellen und möchten auf sich aufmerksam machen. Betritt man ihren Auslauf, kann man nur noch versuchen sich mit möglichst wenigen Kratzern in Sicherheit zu bringen. Sie stürmen direkt auf einen zu und wollen ihre Streicheleinheiten. Ihre spitzen Zähne und scharfen Krallen machen dies für uns Menschen nicht unbedingt angenehmer 😉 Setzt man sich zu ihnen auf den Boden, kommen sie sofort alle an und wollen auf den Schoß. Aufgrund der Tatsache, dass sie “noch” so klein sind, ist es tatsächlich möglich, dass sie sich alle 5 bei einem auf dem Schoß stapeln. Gerade Amy ist immer sofort zur Stelle, kuschelt, kommt dann zur Ruhe und schläft auf einem ein. Alles in allem wirklich tolle, menschenbezogene Hundekinder.

Auf Kreta leben sie mit anderen Hunden/Welpen in einem Auslauf und bekommen regelmäßig Besuch von Katzen. Es gibt keinerlei Probleme in der Sozialverträglichkeit.

Zwar kennen wir die Elterntiere nicht, doch sind wir uns sicher, dass in der Ahnentafel ein Pointer (Jagdhund) steckt. Man sieht es auf den Fotos nicht sehr deutlich, in live hat man diesen aber sofort erkennen können. Wir gehen davon aus, dass es aktive Hunde werden, die die Welt entdecken und Action erleben möchten. Von einem späteren Jagdtrieb ist auszugehen. Bevor Sie eine Anfrage stellen, informieren Sie sich über das Rasseportraits eines Pointers!

Kinder werden sie bis zu ihrer Ausreise nicht kennenlernen, wir gehen davon aus, dass das Zusammenleben mit Kindern ab ca. 8 Jahren problemlos möglich wäre.

Bis zu ihrer Ausreise werde sie nicht allzu neue Situationen kennenlernen, das Erlernen des Hunde 1×1 heben sie sich für ihre eigenen Familien (ersatzweise Pflegestellen) auf.

Ab Mitte Februar suchen die Racker von Mittelhessen aus nach ihren eigenen Familien. Aufgrund der zu erwartenden Aktivität wünschen wir uns ein Zuhause im ländlichen Bereich, bevorzugt mit ausbruchssicherem Garten. Die eigene Familie muss ausreichend Zeit (mindestens 3 Stunden täglich) und Interesse für eine artgerechte Beschäftigung mitbringen.

Bitte stellen Sie nur eine Anfrage, wenn die Übernahme im Zeitraum Mitte Februar möglich wäre.

Januar 2023

ADOPTIONS-
JETZT
Kreta Hunde - weil jeder ein Zuhause braucht!